Unser Spielbettsytem

Das Couchbett kommt in jeder Spielbettkombination irgendwo vor. Für die Kleinen als niedriges Bett mit oder ohne Rausfallschutz, später mit Untergestell als Spielbett. Und wenn irgendwann die Zeit für Hochbetten vorbei ist, dann nutzen viele Jugendliche es gerne weiter als Sofabett. Oder es wird ganz praktisch zum Gästebett.

SPIELBETT

Unter das Couchbett passt ein Spielbereich - das ist unser Spielbett. Mit den passenden Textilien - zum Beispiel Spielmatte oder Vorhänge - ist das Abenteuerland eröffnet.

Das kleine Törchen ist gleich mit dabei.

COUCHBETT-SEGELBOOT

Ahoi und Leinen los!
Unser Couchbett fährt zur See: Mit einem schwenkbaren Segel - die Jolle für den kleinen Kapitän. Dazu gibt es noch Ablageboxen und Ablagebretter

BALDACHINBETT

In diesem Bett träumt es sich besonders gut: Der Baldachin mit Gardinen vermittelt noch mehr Geborgenheit, der Rausfallschutz (separat erhältlich) gibt Sicherheit. So können nicht nur Kinder ab zwei Jahren, sondern auch deren Eltern beruhigt schlafen.

SPIELBETT REITERHOF

Mit Heu in der Futterbox, Strohballen, schwenkbarem Stalltörchen und natürlich mit Pferdeplane sowie Ablagebrett „Reiterhof“ und Hufeisen, bietet das Bett unzählige Spielmöglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und abends, wenn die Pferde schlafen gehen, werden die Vorhänge zugezogen…

SPIELBETT SEGELBOOT

Unser Spielbett fährt zur See: Mit einem schwenkbaren Segel - optional einem Steuerrad, Steckregalen und Gardinen - bietet das Bett unzählige Spielmöglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

SPIELBETT KAUFLADEN

Unser Spielbett wird zum Kaufladen: Mit der Markise und - optional - mit Steckregalen (drei Stück bilden eine vollständige Rückwand), Baldachin und Gardinen - bietet das Bett unzählige Spielmöglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Eisladen, Café, Gemüsehändler, Post - mit ein paar Accessoires ist alles möglich.

Ausgezeichnet und Preisgekrönt

„Ein Bett wie wir es uns selbst als Kind gewünscht hätten“ – so brachte es Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN und ELTERN Family, auf den Punkt, als sie den ersten Preis des Family Consumer Awards an „isle of dogs“ überreichte. Tausende Eltern hatten zuvor im Internet auf eltern.de und urbia.de unser Spielbett auf Platz 1 gewählt. Neben den flexiblen Nutzungsmöglichkeiten wurden dabei auch das hochwertige Material und das zeitlos-leichte Design gelobt. So bleibt das Bett über Jahre hinweg ein fester Bestandteil des Kinder- und später auch des Jugendzimmers. Dieser nachhaltige Gedanke ist aus Sicht von „isle of dogs“ besonders wichtig.

Hochbett - Stockbett - Etagenbett

Platz für zwei bietet das Etagenbett. In zwei Höhen mit einer Leiter aus Naturholz oder weiß lackiertem Holz, mit Baldachin erweiterbar. Es besteht aus zwei Couchbetten, die auch einzeln aufgestellt werden können. Super praktisch fürs Ferienhaus oder die große Familie.

Jump-Up-Bett - Gästebett - Beistellbett

Der Platz reicht immer noch nicht? Unser qulitativ hochwertiges Jump-Up-Bett aus massiver Buche verschwindet unter Etagen- oder Couchbett, ist schnell aufgestellt und hat dann dieselbe Liegehöhe. Sehr komfortabel, finden wir. Außerdem eignet es sich hervorragend als Beistellbett für kleine Kinder, die gerne noch neben den Eltern einschlafen. Das Jump-Up-Bett lässt sich kurzerhand aufstellen und bietet den Eltern dank der vollwertigen Matraze eine bequeme Schlafmöglichkeit - auch wenn das Einschlafen mal etwas länger dauert. Dazu passt auch der Steckbare Junior-Rausfallschutz